Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

Blase, Karl Oskar - 1957 - Leverkusen (Arnold d'Altri)

60,00 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Art.Nr.: 18080

Artikeldatenblatt drucken


  • Details

Produktbeschreibung

Blase, Karl Oskar
geboren im Jahr 1925 in Köln, gestorben 2016 in D - Kassel

 

 

Leverkusen Museum Schloß Morsbroich

Plakat zur Ausstellung Arnold d'Altri
1957

Originalentwurf (zusammen mit Felix Müller)
s/w-Offset
82 cm x 60 cm
Druck: Hand Roeder, Bonn
war gefaltet, Nadellöcher in den Ecken, minimaler Einriss



Katalognummer: 18080

 

 


 

 

Lit.:

Blase, Karl Oskar, Grafik Design von 49 bis 95, Ausstellungskatalog Deutsches Plakatmuseum Essen 1995

 

 

Arnold d'Altri war ein italienisch-schweizerischer Bildhauer (1904-1980).

 

Karl Oskar Blase, geb.1925 in Köln, wegweisender Graphiker, Studium der Gaphik und Malerei in Wuppertal, Leiter des Ateliers für die Ausstellungen der Amerikahäuser in Deutschland (1952-1958), Professor an der Kunsthochschule Kassel (1966-1992), Gestaltung Plakate / Kataloge für die documenta 4,5,6,8, Gestaltung von über 50 Briefmarken der Deutschen Bundespost (1955-1988), hat das Briefmarkendesign in Deutschland maßgeblich mitbestimmt, Vorsitz Kunstbeirat beim Bundesminister für Post und Telekommunikation (1992-1997), Vorstand Kasseler Kunstverein, zahlreiche Plakatentwürfe, unter anderem für Altlas-Filmverleih und Staatstheater Kassel, Design für 'form' - Zeitschrift für Gestaltung, Gebrauchsdesign u.a.: Verpackung Falke Strümpfe, Besteck mono u.v.m., lebt und arbeitet in Kassel.

 

Felix Müller, geb. 1923 in D - Solingen, gestorben 1996, studierte an der Werkkunstschule Wuppertal, Schüler von Jupp Ernst, gründete gemeinsam mit Karl Oskar Blase das Studio müller-blase, Lehrer an der Staatl. Kunstschule in Bremen.