- Details
Products description
Moore, Henry
born 1898 in GB - Castleford, died 1986 in GB - Much Hadham
Musée National d'Art Moderne Paris
poster of the exhibition sculptures et dessins
1949 ( november 19 - december 31 )
colour lithograph
72 x 48 cm
exposition orgnaisée par le British Council et la Direction des Musées de France
printer Mourlot Frères Paris
crease at one corner, slightly uneven, slight traces of age, generally in good condition
order no. 23416
Die Ausstellung wanderte von Paris auch nach Brüssel, Hamburg und Duisburg. Die Ausstellung zog "Scharen von Besuchern" an und veranlasste "heftige Reaktionen". "Von begeisterter oder bestürzter Zustimmung über Hilflosigkeit und Kopfschütteln bis zu Ablehnung und wilder Empörung reichen die Reaktionen. Die venezianische Biennale gab den großen Bildhauerpreis 1948 an Henry Moore. In Belgien verbot vor wenigen Wochen der Unterrichtsminister dem Brüsseler Museum den Ankauf von Werken Moores." Über die Reaktion in Deutschland hieß es in der Presse: "Selbst das im Nachkriegs-Nachholeunterricht geschulte Hamburger Publikum brauchte eine Schrecksekunde, um sich auf Henry Moore einzustellen. Und es ist nicht ausgemacht, dass es selbst den Bereitwilligen immer gelingt."
About the various reactions concerning Moore's work look at the article in Der Spiegel no. 12/1950, p. 40f. About the leading position of Henry Moore, sometimes called as the "Picasso" of the sculpture look at Plath, 2014, p. 24 and 27.
Compare the poster of the same exhibition in Düsseldorf / Germany 1950, order no.17535 !
Lit.:
Herrlich bis Idiotisch, in: Der Spiegel no. 12/1950, p. 40f.
Plath, Carina (ed.): Die frühen Jahre: Britische und deutsche Kunst nach 1945, Sprengel Museum Hannover 2014