Anonym - 1959 - Museum Schloß Morsbroich Leverkusen (kunstsammler an rhein und ruhr)

Art.Nr.: 32190

Plakat zu der Ausstellung Museum Schloß Morsbroich Leverkusen

kunstsammler an rhein und ruhr - malerei 1900 bis 1959

1959
Farboffset
84 cm x 59 cm
war gefaltet, Altersspuren


Katalognummer: 32190





Noch nicht einmal 20 Jahre nach der Nazi-Zeit und nach Beendigung des Weltkrieges heißt es im Ausstellungskatalog:
"Bei der Vorbereitung dieser Ausstellung wurde überraschend deutlich, daß sich das Industrieland an Rhein und Ruhr zu einem geistigen Kristallisationszentrum entwickelt hat. Wie in kaum einem anderen Lande Deutschlands und wie selten in anderen Ländern Europas und Amerikas hat sich hier proportional zur industriellen Produktivität eine kulturelle Aktivität entfaltet, die in der Lage ist, geistige Energien auszustrahlen.
   Das Charakteristische dieses kulturellen Schritthaltens mit einer rapiden wirtschaftlichen Entwicklung ist die lebendige Bezugnahme zur Kunst der Gegenwarrt."
(Udo Kultermann, in: Ausstell.-Kat. Museum Schloß Morsbroich Leverkusen, kunstsammler an rhein und ruhr, 1959, Vorwort)



Zu den Leihgebern gehörten auch Berthold von Bohlen und Halbach, Essen, und die Farbenfabriken Bayer, Leverkusen.



Lit.:
Ausstell.-Kat. Museum Schloß Morsbroich Leverkusen, kunstsammler an rhein und ruhr, 1959,
mit einem Vorwort von Udo Kultermann
 

Preis:

60,00 EUR

inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Anonym - 1959 - Museum Schloß Morsbroich Leverkusen (kunstsammler an rhein und ruhr)